Holthausener Schlüsseldienst e.K.
Noch immer erfolgen viele Haus- oder Wohnungseinbrüche über ausgehebelte Fenster.
Dabei lassen sich Fenster mit wenig Aufwand so nachrüsten, dass sie bei einem Einbruchversuch erheblich mehr Widerstand leisten. Das wirkt auf Täter oftmals abschreckend genug, denn die Gefahr, entdeckt zu werden, wird so groß, dass vom Vorhaben abgelassen wird. Wir arbeiten hier vorwiegend mit Produkten der Firma ABUS, die hier auch ein schönes Video zeigt, das verdeutlicht, welchen Unterschied nachträgliche Sicherungen machen.



Das Thema Fenstersicherheit ist extrem umfangreich. Gerne beraten wir Sie ausführlich und individuell. Unser Lieferant stellt für eine erste Selbsteinschätzung eine Checkliste zum Download bereit. Empfehlenswerte Nachrüstsicherungen für Fenster sind z. B. abschließbarer Fenstergriff:
Statistiken zufolge benötigen Einbrecher nur wenige Minuten, bis das gewünschte Fenster offen ist und Zugang zum Objekt besteht. Je mehr Zeit vergeht, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Einbrecher erwischt wird oder von seiner Idee ablässt. Deshalb bedeutet ein verschließbarer Fenstergriff einen zusätzlichen persönlichen Einbruchschutz. Außerdem dienen abschließbare Fenstergriffe auch dem Kinderschutz, denn somit lässt sich verhindern, dass kleine Kinder eigenständig Fenster öffnen.
Technische Informationen zum Download
Fenster-Zusatzschloss
Es schafft eine zusätzliche Verbindung zwischen Rahmen und Flügel an der Schließseite und lässt sich abschließen. Es wird an der Innenseite angebracht und ist geeignet zum Nachrüsten von nach innen öffnenden Fenstern.
Fenster-Seitenscharniersicherung
Bei Absicherungsmaßnahmen des Fensters und der Terrassentür sollte auch immer die Schließseite abgesichert werden. Auch hier ist es wichtig, für zusätzliche Sicherheit zu sorgen, um das Aufhebeln dort zu erschweren.
Die Firma ABUS bietet Ihnen unauffällige Sicherungen für die Bandseite. Diese
Fenstersicherungen sind nachträglich an die meisten Holz- und Kunststofffenster montierbar.
Zum Kippen des Fensters wird die Fenstersicherung von Hand entriegelt. Beim Schließen des Fensters ist das Zusatzschloss immer automatisch im Eingriff. So vergessen Sie niemals, das Fenster-Zusatzschloss abzuschließen.
Hier finden Sie zusammenfassende technische Informationen über die Fenster- Seitenscharniersicherung von ABUS:
Sicherungsstange
Die Sicherungsstange ist quasi ein Multitalent, denn man kann sie sowohl für Fenster, als auch für Balkontüren nutzen. Kippfenster, Flügelfenster, Balkontüren, Kellerfenster, Lichtschächte, Lichtkuppeln, Dachfenster, Haus- und Wohnungstüren – alles mögliche Einsatzbereiche.
Ein Vorteil dieser Stange ist, dass man nur am Mauerwerk bohren muss, nicht aber die Rahmen beschädigt. Rechts und links werden die Halterungen befestigt, und dann wird die Stange einfach eingelegt.
Selbstverständlich gibt es diese Stange in unterschiedlichen Farben und Größen.
Wir kooperieren hier direkt mit dem Hersteller ADE Mechanik, und hier finden Sie den Flyer: